| 
 Editorial – in eigener Sache 
- Spendenaktion für Musterklage und Verfassungsbeschwerde gegen TI erreicht bald sein Ziel!
 
 
  
Topthema: Patientendaten-Schutzgesetz 
- Patientendaten-Schutzgesetz - hält es, was es verspricht oder ist es eine neue Mogelpackung aus dem Hause Spahn?
 
- Stumpfe aber rostige Klinge: Patientendaten-Schutzgesetz
 
- Betriebsärzte und Amtsärzte jetzt mit an Bord der TI-tanic
 
- Zahnloser TI-ger - der Kommentar
 
- Datenspende statt Datenfishing - auf Dummenfang
 
- Betriebsärzte an Bord - wird Verdi schweigen?
 
- 10€ für die Befüllung der ePa: Weiter auf Schußfahrt
 
- Elektronische Patientenakte: „Ärzte sollten stärker in die Pflicht genommen werden“
 
- Gematik-Chef fordert Datentreuhänderstelle beim BfArM
 
- BfArM auf dem Weg zur DFarm - der Kommentar zu Dieken Treuhandforderung
 
 
   
Spahns Deformen 
- "ePsychotherapie": TK, Start-up Sympatient und UKSH starten erste digitale Psychotherapie gegen Angststörungen
 
- SELFAPY: Sechs Millionen Euro für Psychotherapie-App
 
 
   
Telematik, elektronische Patientenakte und Gesundheitscloud 
- KBV: „enorme Investitionskosten“ durch IT-Sicherheit für die Praxen
 
- Rotes Kreuz in Not: Hacker hatte Zugriff auf Zehntausende Patientendaten. Und Google half mit
 
- Umgang mit Rückmeldung der KVSH zum Telematik-Widerspruch
 
- Die umstrittene Digitalisierung der Gesundheitsversorgung
 
- Deutschlands Jagd nach dem Quantencomputer
 
- Neuer Name: KV Telematik heißt jetzt kv.digital
 
- Krankenkassenauskunft
 
- Omnikey 3121 und Elefant (Hasomed)
 
 
   
Terminservicestellen, eigene Telefonsprechstunde und Terminvermittlung 
- Doch nicht so eilig: jeder 7. Patient kommt nicht
 
 
  
Zukunft der Therapie 
- SFU Berlin: Deutschland an der Spitze der internationalen Psychotherapieentwicklung
 
 
  
Abrechnungsfragen 
- Anfrage zum Honorarwiderspruch - Vergütung der Antragsberichte
 
- Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem, über die Zukunft der ärztlichen Vergütungssysteme in Deutschland
 
 
  
Tipps für den Praxisalltag 
- Wie man sich vor Corona- und anderen Virusinfektionen schützt - Husten- und Nies-Etikette
 
- Nicht seelenlos: SeeleFon - bundesweite Information u. Hilfe durch Telefon- und eMailberatung
 
 
  
Bitten, Hilfeersuchen  und Angebote von Kolleginnen und Kollegen 
- Seriöses Inkassobüro gesucht
 
 
  
Forschung 
- Exzessives Sporttreiben bei Essstörungen: psychologische Mechanismen entschlüsselt
 
 
  
Gesellschaft 
- Mit „Gemeinschaftsgefühl“ gegen egozentrische Neurosen - Psychoanalytiker Alfred Adler
 
- Lob des Phlegmas in unruhigen Zeiten
 
 
  
Termine 
- Netzwerker-Treffen am 13.02.2020 in Bonn
 
- Gestalt-Intensivseminar in Coesfeld, 29. Juni - 11. Juli 2020
 
- Renate Kremer: Bilder zu Augenblicken in Psychoanalysen. Heidelberg, Sa., 21. März 2020
 
- Buchvorstellung: Wilhelm Reichs „Massenpsychologie des Faschismus von 1933
 
- Ausstellung "Der gedehnte Blick" im Kunsthaus Frankenthal
 
- Psychoanalyse und Körper - Symposium in Wien vom 10.-12. Juli 2020
 
 
  
Stellenangebote, Vermietungen und Praxisverkäufe oder Gesuche 
- Stellenausschreibung: Professur Tiefenpsychologie an der Uni Köln zu vergeben
 
- Stellenangebot Jobsharing in Köln
 
- Stellenangebot Krankheitsvertretung KiJu in Köln gesucht
 
 
  
Buchempfehlungen oder Filmempfehlungen und Rezensionen 
- Beeindruckendes Portrait: Lou Andreas-Salomé
 
- Paul Parin Werkausgabe, Band 5 bis 8
 
- Sabine Trenk-Hinterberger: Die letzte Stunde  Wie psychoanalytische Behandlungen enden
 
 
  
Ansehen 
Herunterladen 
  
Übersicht 2020 
Übersicht 2019 
Übersicht 2018      |