| 
   Editorial – in eigener Sache  • Neue Samstags-Talks, Sprechstunden, Fortbildungen    Presseschau  • Spahn-Gesetz im Bundestag: Ist die digitale Arztpraxis sicher?    Topthema - Digitalisieriungsgesetz 3 - die Cloudbasierte Abrechnung  • Warum es genauso schlimm bzw. schlimmer ist, wenn die Abrechnungsprogramme in die Cloud verlagert werden.  • Ende der Berufsfreiheit  • Gesundheitsakte in der Cloud - Praxisverwaltung in der Cloud? Das gibt's doch nicht! Leider doch.  • Browserbasierte Praxisverwaltung - noch ein Kommentar  • Warum wir diesen Menschen die Daten nicht anvertrauen sollten  • Kommentar zum Referentenentwurf zum DVPMG  • "In der Cloud wird viel geklaut"  • Verband der Ersatzkassen (vdek) offen für die Cloudlösung - Ersatzkassen loben Spahns weitere Digitalisierungspläne   • Gematik Chef Leyck Dieken für Cloud-Lösung  • Cloud-Speicherung mit Bdrive - die "Bundescloud" der Bundesdruckerei  • + Europa: Turbo fürs Datenteilen +   • EU-Netzwerk-Gesundheitsdaten: Patienten "sollen" Datenhoheit behalten  • Patienten "sollen" Datenhoheit behalten -der Kommentar-  • Spahn: eAkte hätte in der Pandemie helfen können  • Flyer weiter verteilen?  • Geschätzte zwei Milliarden Euro Kosten – bis jetzt    Corona-Pandemie  • Ausgleichs-Entschädigungszahlungen auch 3. und 4. Quartal 2020?  • Rückmeldungen der KVen zur neuen Bewilligung von Telefontherapie  • Telefonsprechstunden 40% Abzug? Ist das rechtens?  • KV-Forderung: „Praxis-Schutzschirm muss verlängert werden!“   • Kassen verbuchen Minus von drei Milliarden Euro  • Beitragsexplosion 2022     Telematik, elektronische Patientenakte und Gesundheitscloud  • ePA kommt erst zur Jahresmitte 2021  • Amazon wird Online-Apotheke  • Mehr Cyberangriffe auf Kliniken – Lösegeld als Ziel - Hacker dringen immer öfter in   • Freiwilligkeit - Was machen Algorithmen heimlich?  • FBI warnt vor Cyberattacken auf Krankenhäuser  • KV Sachsen-Anhalt: VV fordert Moratorium bei der Digitalisierung   • Medi-Chef Baumgärtner: Kampf gegen die TI soll weitergehen   • BFAV: „Pleiten, Pech und Pannen seit Beginn der Zwangsvernetzung unserer Praxen"    Praxisalltag  • KBV: KZT-Teilung verursacht unsinnige Kosten  • KZT beantragt - Anfrage vom MDK - ist das erlaubt?    Abrechnungsfragen  • PIA von Krankenkassen unter Druck gesetzt  • Psychotherapeutische Versorgung in der Gruppe wird ausgebaut - Probatorische Sitzungen künftig auch in der Gruppe möglich    Leserbriefe  • Leserbrief zum Newsletter  • Kollegennetzwerk Psychotherapie Freitags-Newsletter 20.11.2020  • Drittes Digitalisierungsgesetz soll "Entlastung" beim Datenschutz bringen    Stellenangebote, Vermietungen und Praxisverkäufe oder Gesuche  • Freundlicher, heller Therapieraum in Marburg - Südviertel zu vermieten  • 1/2 Psychotherapie-KV-Sitz in Bottrop abzugeben  • PT-Ärztin sucht Teilzeitstelle in Bonn der Rhein-Sieg-Kreis  • Suche Therapieraum im Kölner Süden  • Stellenangebot Weiterbildungsassistent TP in Dortmund gesucht 
  
Ansehen 
Herunterladen 
  
Übersicht 2020 
Übersicht 2019      |