Editorial – in eigener Sache
- Newsletter ist lang, aber niemand ist gezwungen ihn ganz zu lesen
- Nicht hart – nur angemessen
Telematik und Gesundheitskarte
- Telematik: nur jede 3. Praxis in Deutschland angeschlossen
- Wir sind nicht alleine – der Kommentar
- Kassenärztliche Bundesvereinigung signalisiert Offenheit für Telematik-Verweigerer:
Abrechnung auch ohne Telematik möglich. So geht es:
- Verfallsdatum für Lesegeräte? Nein!
- Alte Lesegeräte werden für Telematik-Gegner gesammelt und verkauft
- „Alte“ Lesegeräte können schon bestellt werden!
- Überrumpelungstaktik à la Spahn: Patienten sollen schneller „zustimmen“ können
- Regierungstrojaner im Gesetz – der Kommentar
- Telematik-Zustimmung schon abgegeben?
- Den Nagel auf den Kopf getroffen: Datensicherheit ist Grundvoraussetzung für Psychotherapie
- Nullnummer: Telematik ist hoffnungslos veraltet
- Auch Orthopäden stellen sich quer: keine Telematik!
- DPtV selbst gehackt
- Gelbe Karte für das Zeigen der Roten Karte
- Telematik: Alle Kosten gedeckt – aber nur ab dem Konnektor
Terminservicestellen
- Psychotherapie und Dachschaden
Eigene Telefonsprechstunde und Terminvermittlung
- Klarer Ton – auch in Sachen Terminservicestellen
- Fragen zur Therapieplatzvermittlung nach dem Bonner Modell
Zukunft der Therapie
- Ist die Ökonomisierung des Gesundheitswesens noch aufzuhalten?
Datenschutz
- Datenschutzerklärung auch für Psychotherapeuten-Suchmaschine erforderlich?
- Vorsicht Betrugsmasche
Abrechnungsfragen
- Dürfen Master-Absolventen ohne abgeschlossene Therapieausbildung in psychotherapeutischer Praxis eingestellt werden?
- Gibt es eine Sorgfaltspflicht der KV?
- Gruppentherapieabrechnung und Ausfallhonorar
Bitten, Hilfeersuchen und Angebote von Kolleginnen und Kollegen
- Befremdliche Anfrage
- Krankenkasse treibt Patienten in die Enge
- Erziehung durch Krankenkasse
Nachträge zum letzten Newsletter – Kritik
- Hinweis auf Beendigung der Psychotherapie auf Bewilligungsbescheiden
- Trojaner und Virenbefall trotz Konnektor – was tun?
- Altes Lex Lütz fällt, neues kommt! Spahn will
psychotherapeutische Versorgung gesondert (großes „Lex
Lütz“) regeln
Stellenangebote, Vermietungen und Praxisverkäufe oder Gesuche
- Ein halber Sitz ärztliche PT (TP) in München abzugeben
- MitarbeiterIn für VT-Praxis in Wiehl gesucht.
- Ein halber Sitz in Pforzheim abzugeben
- GESUCHT: APPROBIERTE/R KINDER- UND JUGENDLICHEN-PSYCHOTHERAPEUT/IN
Praxisraum in Würzburg gesucht
Ansehen
Herunterladen
Übersicht 2019
Übersicht 2018
Übersicht 2017 |